fenorythica Logo

fenorythica

Finanzanalyse-Software

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei fenorythica

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Verantwortliche Stelle

fenorythica ist als Anbieter von Finanzanalysewerkzeugen und Software-Lösungen für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen und welche Rechte Sie als Betroffener haben.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

fenorythica
An den Hubertshäusern 1C
14129 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 9954 930 812
E-Mail: info@fenorythica.com

Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Die Verarbeitung erfolgt zur Bereitstellung unserer Finanzanalysedienste, zur Kommunikation mit unseren Nutzern und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

Arten der erhobenen Daten

  • Persönliche Identifikationsdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Nutzungsdaten unserer Finanzanalysesoftware und Plattform
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätetyp)
  • Kommunikationsdaten aus dem Austausch mit unserem Support-Team
  • Präferenzen und Einstellungen in Bezug auf unsere Analysewerkzeuge

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für die folgenden Zwecke verarbeitet: Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalysesoftware, Kundenbetreuung und technischer Support, Kommunikation über Updates und neue Funktionen, Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen sowie Schutz vor Betrug und Missbrauch.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 DSGVO. Je nach Zweck der Verarbeitung stützen wir uns auf Ihre Einwilligung (lit. a), die Erfüllung eines Vertrages (lit. b), die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (lit. c) oder unser berechtigtes Interesse (lit. f) an der Bereitstellung qualitativ hochwertiger Finanzanalysedienstleistungen.

Ihre Betroffenenrechte

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und formlos geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Verarbeitung zu erhalten.

Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten können Sie berichtigen lassen. Das Recht auf Löschung besteht, wenn die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden oder der Zweck entfallen ist.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, regelmäßige Sicherheitsupdates und Mitarbeiterschulungen.

Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitergehende Nutzung eingewilligt haben.

Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Finanzanalysedienste unterstützen und dabei unseren strengen Datenschutzstandards unterliegen.

Wichtiger Hinweis

Alle unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Eine eigenständige Nutzung der Daten durch Dritte ist ausgeschlossen.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Sie können Ihre Einstellungen bezüglich Cookies jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool verwalten.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Komfort-Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen
  • Statistik-Cookies zur Analyse der Websitenutzung (nur mit Ihrer Einwilligung)

Internationale Datenübertragung

Soweit eine Übertragung personenbezogener Daten in Drittländer außerhalb der Europäischen Union erforderlich ist, erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Binding Corporate Rules.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst, um rechtliche Änderungen oder Weiterentwicklungen unserer Dienste zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie gesondert.

Datenschutz-Kontakt

E-Mail: info@fenorythica.com
Telefon: +49 9954 930 812
Adresse: An den Hubertshäusern 1C, 14129 Berlin

Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung