fenorythica Logo

fenorythica

Finanzanalyse-Software

Erfolgsgeschichten unserer Teilnehmer

Entdecken Sie inspirierende Transformationen von Menschen, die ihre Finanzkompetenzen durch unsere Plattform entwickelt haben

Dietrich Kempowski

Selbstständiger Berater, Hamburg

Ausgangssituation März 2024

Hatte Schwierigkeiten beim Verständnis komplexer Finanzanalysen und fühlte sich von Excel-Formeln überfordert. Arbeitete hauptsächlich mit Grundberechnungen.

Lernprozess April - August 2024

Begann systematisch mit den Grundlagen der Finanzmodellierung. Besonders hilfreich waren die interaktiven Übungen zu Cashflow-Analysen und Bewertungsmodellen.

Durchbruch September 2024

Konnte erstmals ein komplettes DCF-Modell für einen Mandanten erstellen. Das Erfolgserlebnis motivierte mich, weitere fortgeschrittene Techniken zu erlernen.

Heutige Situation

Führt eigenständig Unternehmensbewertungen durch und hat seine Beratungsdienstleistungen erfolgreich erweitert

MK

Marlene Kessler

Finanzanalystin, München

Herausforderung Februar 2024

Neue Position in der Unternehmensfinanzierung. Mangelnde Erfahrung mit modernen Finanztools führte zu Überstunden und Stress bei komplexeren Projekten.

Entwicklungsphase März - Juli 2024

Nutzte die Plattform täglich nach Feierabend. Besonders wertvoll waren die Fallstudien echter Unternehmen und die Step-by-Step Anleitungen für Portfolioanalysen.

Wendepunkt August 2024

Erste erfolgreiche Präsentation vor dem Vorstand mit selbst erstellten Risikomodellen. Das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten wuchs erheblich.

Aktueller Stand

Leitet mittlerweile ein kleines Team und wurde für die Beförderung zur Senior Analystin vorgeschlagen

Der Weg zum Erfolg

Typische Meilensteine unserer erfolgreichen Absolventen zeigen einen strukturierten Lernpfad auf

Monate 1-2

Grundlagen festigen

Vertrautwerden mit der Plattform und den grundlegenden Finanzkonzepten. Erste praktische Übungen zu Bilanzanalyse und Kennzahlen.

Monate 3-4

Komplexere Modelle verstehen

Entwicklung fortgeschrittener Excel-Fähigkeiten und Verständnis für Bewertungsmodelle. Arbeit an ersten größeren Fallstudien.

Monate 5-6

Praktische Anwendung

Eigenständige Bearbeitung realer Geschäftsfälle. Integration der gelernten Methoden in den Arbeitsalltag mit messbaren Verbesserungen.

Monate 7-12

Expertise entwickeln

Spezialisierung auf bevorzugte Bereiche, Mentoring anderer Kollegen und erste Führungsverantwortung in Finanzprojekten.

Schlüsselmomente der Veränderung

Diese entscheidenden Durchbrüche markierten den Wendepunkt in der beruflichen Entwicklung unserer Teilnehmer

Stefan Reichert

Controller bei mittelständischem Maschinenbauunternehmen

Der Moment kam im Juli 2024, als ich das erste Mal ein vollständiges Investitionsmodell für eine neue Produktionslinie präsentieren musste. Statt wie früher externe Berater zu beauftragen, nutzte ich die auf der Plattform gelernten Monte-Carlo-Simulationen für die Risikobetrachtung.

Resultierender Erfolg:

Die Geschäftsführung war so beeindruckt von der Tiefe der Analyse, dass sie mich bat, alle zukünftigen Investitionsentscheidungen intern zu bewerten. Das sparte dem Unternehmen über 15.000 Euro an Beratungskosten.

Andrea Weinmann

Teamleiterin Finanzen bei Logistikunternehmen

Mein Durchbruch ereignete sich während einer kritischen Budgetplanung im Oktober 2024. Zum ersten Mal konnte ich mit dynamischen Szenariomodellen arbeiten und verschiedene Marktentwicklungen simulieren, anstatt nur statische Zahlen zu präsentieren.

Langfristige Auswirkung:

Die verbesserte Planungsqualität führte zu einer Beförderung zur Abteilungsleiterin ab Januar 2025. Meine Fähigkeit, komplexe Finanzszenarien verständlich zu kommunizieren, wurde als Schlüsselfaktor genannt.